Zum Inhalt
Zum Inhalt
Tsg
  • Über uns
    • Werte
    • Referenzen
    • Tätigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Karriere
    • German Desk
    • Go International
  • Kompetenzen
  • Aktuelles
    • Praxis & Аktuelles
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • COVID-19
  • Team
  • Kontakt
  • DE
    • SR
    • EN
    • RU
TSG
  • Über uns
    • Werte
    • Referenzen
    • Tätigkeit
    • Soziale Verantwortung
    • Karriere
    • German Desk
    • Go International
  • Kompetenzen
  • Aktuelles
    • Praxis & Аktuelles
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • COVID-19
  • Team
  • Kontakt

Menü

  • Home
  • Über uns
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Team
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Seminar- & Eventgalerie
  • Referenzen

Finden Sie uns auf

Facebook

Instagram

Linkedin

Kontakt

TSG Rechtsanwälte Belgrad

Carice Milice 3,
11000 Belgrad, Serbien

Tel/Fax: +381 (0)11 3285 227,3285 208, 3285 153
office@tsg.rs

Zurück zu Newsletter

Fördermittel für direkte Investitionen in der Republik Serbien

Newsletter 63

Die Republik Serbien hat im Jahre 2014 das neue Förderungsprogramm für die Greenfield- und Brownfieldprojekte in Serbien eingeführt, denen die Verordnung über die Bedingungen und Art der Anziehung direkter Investitionen („Amtsblatt der RS“, Nr. 55/2014) zugrunde liegt, die am 24.05.2014 (nachstehend: Verordnung) in Kraft getreten ist.

Die Höhe der Mittel, die zugeteilt werden können, wird in Bezug auf Folgendes bestimmt:

  • gerechtfertigte Investitionskosten (Investition in materielle und immaterielle Mittel, die durch die Verordnung definiert sind); oder
  • gerechtfertigte Kosten der Bruttogehälter für neue Arbeitsplätze in zweijährigem Zeitraum nach der Realisation des Investitionsprojektes.

Diese Festlegung der Höhe der Mittel stellt einen Unterschied zur früheren Verordnung über die Anziehung direkter Investitionen dar, die ein Punktesystem vorgesehen hat.

Im Einklang mit den angeführten Tatsachen sieht die Verordnung ein Limit der Höhe der Mittel vor, die auf folgende Weise zugeteilt werden:

  • für die gerechtfertigten Investitionskosten bis zu 50 Mill. EUR – das Limit der zugeteilten Mittel beträgt bis zu 50% dieser Kosten, und im Ausnahmefall kann dieses Limit für kleine Wirtschaftssubjekte um maximal 20% und für mittelständische Wirtschaftssubjekte um maximal 10% erhöht werden;
  • für den Teil der gerechtfertigten Investitionskosten von 50-100 Mill. EUR – das Limit der zugeteilten Mittel beträgt bis zu 25% dieser Kosten;
  • für den Teil der gerechtfertigten Investitionskosten über 100 Mill. EUR – das Limit der zugeteilten Mittel beträgt bis zu 17% dieser Kosten (Art. 5 der Verordnung).

Der Nutzer der Mittel ist verpflichtet, die Beteiligung von mindestens 25% der gerechtfertigten Kosten aus eigenen Mitteln sicherzustellen (Art. 6 der Verordnung).

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der PDF Datei »
« Newsletter 64 -  Änderungen des Arbeitsgesetzes Newsletter 62 - Änderungen der Zivilprozessordnung »

TSG RECHTSANWÄLTE

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookie-Richtlinien

© 2025 TSG. Alle Rechte vorbehalten. Powered by Digital2

TSG

  • Über uns
  • Kontakt
  • Kompetenzen
  • Team
  • Actualités