Mediation
Was ist die Streitbeilegung durch Vermittlung (Mediation)?
Mediation ist eine Form der friedlichen Lösung von Streitigkeiten zwischen zwei oder mehreren Parteien mithilfe eines berechtigten Vermittlers (Mediator), der den Parteien hilft, eine Einigung zu erzielen. Es handelt sich um ein freiwilliges Verfahren, das nur dann durchgeführt wird, wenn sich alle Parteien darauf geeinigt haben. Im Unterschied zum Gerichtsverfahren haben im Mediationsverfahren die Interessen aller Beteiligten Priorität beim Auffinden einer friedlichen Lösung. Für die Dauer der Mediation steht das Mediationsverfahren im Ganzen unter der Kontrolle der Parteien.
Warum sollten Sie sich für eine Mediation entscheiden, bevor Sie sich an das Gericht wenden?
Gerichtsverfahren können langwierige, kostspielige und ineffiziente Schutzmechanismen darstellen, bei welchen die Parteien den endgültigen Gerichtsbeschluss nicht mit Sicherheit vorhersehen können.
Das Mediationsgesetz zur Beilegung von Streitigkeiten (“Amtsblatt der RS”, Nr.55/2014) gewährt den Parteien die Möglichkeit in Verhandlungen, durch die Teilnahme und die Kompetenz zugelassener Vermittler, zu einer Kompromisslösung des gegenseitigen strittigen Verhältnisses zu gelangen und somit ein Gerichtsverfahren zu vermeiden. Die Mediation beruht auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit und Gleichheit und ermöglicht den Parteien sich an der Gestaltung und Definierung der finalen Streitlösung selbst zu beteiligen. Gleichzeitig ist das Mediationsverfahren informell, äußerst kurz und vertraulich, und die Parteien können zu einer Kompromisslösung innerhalb einer angemessenen Frist gelangen, womit die Vertraulichkeit ihrer Tätigkeiten und die Wahrung ihres Ansehens geschützt werden.
Vorteile der Mediation
SCHNELLIGKEIT UND RENTABILITÄT – Die Mediation ist ein schnelles und effizientes Verfahren, das die Interessen aller Beteiligten schützt. Während sich Gerichtsverfahren jahrelang hinziehen können, werden die strittigen Verhältnisse durch die Mediation in der Regel binnen 60 Tagen gelöst und die Kosten erheblich gemindert. Wurde die Mediation im Laufe des Gerichtsverfahrens erfolgreich durchgeführt, können die Parteien von der Zahlung bestimmter Gerichtskosten und/oder administrativen Gebühren befreit werden.