Besonderheiten des befristeten Arbeitsverhältnisses
Zusammenfassung
Dieser Artikel hat die Besonderheiten des befristeten Arbeitsverhältnisses im Rahmen der allgemeinen vorliegenden arbeitsrechtlichen Gesetzesregelungen zum Gegenstand, mit einem besonderen Blick auf eine komparative rechtliche Lösung in der BR Deutschland.
Unter Berücksichtigung der bisherigen Rechtsprechung und der letzten Änderungen des Arbeitsgesetzes aus dem Jahr 2014 analysiert der Autor die Absichten des Gesetzgebers und äußert seine Ansichten zur Praxis der befristeten Einstellung von Arbeitnehmern.
Es wird festgestellt, dass die serbische arbeitsrechtliche Gesetzgebung darauf abzielt, dass der Umfang der befristeten Einstellungen gemindert und die unbefristete Einstellung der Arbeitnehmer zur Regel wird. Es wird ausgeführt, dass das befristete Arbeitsverhältnis eine sehr beschränkte Anwendung haben sollte, was in der Praxis nicht der Fall ist, und dass dieses Institut oft durch Arbeitgeber ausgenutzt wird. Flexiblere Lösungen wie jene, die das Arbeitsrecht der BR Deutschland bereit hält, sind jedenfalls zu erwägen.
Schlüsselwörter: Arbeitsverhältnis, befristetes Arbeitsverhältnis, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Probezeit, Arbeitsgesetz